top of page

Isabella - Die Sängerin aus dem Kinderzimmer

eine Geschichte über Musik, Leidenschaft und die Bühne

​​Es war einmal...

ein kleines Mädchen, das schon früh wusste, was sie wollte. Während andere Kinder sich mit Spielzeugautos oder Puppen beschäftigten, stand sie vor dem Fernseher und sang ihre Lieblingslieder – lauthals und voller Inbrunst. Die Zuschauer? Niemand! Die Bühne? Ihr Kinderzimmer! Aber das hielt sie nicht davon ab, sich wie ein großer Rockstar zu fühlen. Schon mit sieben Jahren war ihr klar: Ich will Sängerin werden! Und warum auch nicht? Sie konnte sich schon richtig gut vorstellen, wie sie irgendwann vor Tausenden von Fans auf der Bühne stand und den Applaus der Menge genoss – zumindest in ihren Träumen.

Mit 11 Jahren wurde der Traum dann ein bisschen konkreter: Zusammen mit ihrer besten Freundin schrieb sie ihre ersten eigenen Lieder. Natürlich waren die "Bühnen", auf denen sie auftraten, die Wohnzimmer der Freunde oder das Kinderzimmer – aber das hindert einen wahren Künstler nicht! Sie füllten die Räume mit ihren Melodien und stürzten sich mit voller Energie in ihre „Karriere“. Die Applaus war überschaubar, aber die Leidenschaft war ungebrochen.

Als sie 15 war, war es endlich so weit: Die ersten „richtigen“ Auftritte. Sie stieg in die Schulband ein und rockte zusammen mit den anderen Jugendlichen die Pausenhalle und die Aula. Der nächste Schritt ließ nicht lange auf sich warten: Kärwas, Bierfeste, Abibälle – überall, wo Musik gespielt wurde, war sie mit ihren Bands „Trouble 5“ und „Die Nachtschicht“ am Start. Und, ehrlich gesagt, wer braucht schon ein großes Konzert, wenn man das ganze Dorf oder die halbe Stadt zum Tanzen bringen kann?

Mit den Jahren wuchs nicht nur ihr Repertoire, sondern auch ihre Reichweite. Sie tourte mit Bands wie den Calimeros, Tasty 7, FunMusic und Heaven quer durch Franken und Deutschland – natürlich immer auf der Jagd nach dem nächsten großen Auftritt. Und dann gab es auch noch diese besonderen Momente, wie das Benefizkonzert im Hangar von Herzogenaurach, bei dem sie zusammen mit den Schürzenjägern die Bühne rockte. Oder die Magnat-Goolkids-Sportgala in Bamberg, bei der sie mit ihrer Stimme für die gute Sache sang.

Doch je mehr sie sang, desto mehr merkte sie: Es sind nicht nur die großen Bühnen, die ihr Herz höherschlagen lassen. Besonders viel Freude bereitet ihr die Aufgabe, den schönsten Tag im Leben eines Paares mit Musik zu untermalen – die Trauung. Es war für sie immer ein ganz besonderer Moment, den Tag unvergesslich zu machen und die Musik für die frisch Vermählten zur Melodie ihrer Liebe zu werden.

Heute hat sie ein riesiges, ständig wachsendes Repertoire, das von sanften Balladen bis hin zu rockigen Hits reicht. Und eins ist ihr immer besonders wichtig: das Publikum muss sich gut unterhalten fühlen. Ob Hochzeit, Kommunion, Konfirmation, Jugendweihe oder jede andere Veranstaltung – sie sorgt dafür, dass die Gäste noch lange von diesem besonderen Tag sprechen.

Die kleine Sängerin aus dem Kinderzimmer? Sie ist längst zu einer erfahrenen Musikerin geworden, die es versteht, mit ihrer Stimme Menschen zu berühren. Und das Beste daran? Ihr Auftritt endet nie. Denn die Bühne ist immer dort, wo sie gerade mit ihrem Mikrofon steht – sei es auf einem Fest, bei einer Hochzeit oder einfach bei einem fröhlichen Abend mit Freunden.

Also, wenn Sie demnächst eine Feier planen und sicherstellen wollen, dass dieser Tag für immer in Erinnerung bleibt, dann wissen Sie, wen Sie anrufen müssen: die Sängerin, die schon als kleines Mädchen wusste, dass sie die Welt mit Musik erobern wird.

Und das tut sie immer noch – mit viel Herz, Energie und einer gehörigen Portion Leidenschaft!

bottom of page